LDAP und OpenLDAP

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
1 620 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs richtet sich an erfahrene Linux-Administratoren/-innen, die einen LDAP-Dienst aufbauen oder Rechner in einen bestehenden LDAP-Dienst integrieren möchten.
Connaissances spécialisées:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Erfahrung in der Administration von Linux-Rechnern im Netz wird unbedingt vorausgesetzt
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

LDAP-basierte Verzeichnisdienste gewinnen nicht nur unter Linux und Unix, sondern auch in heterogenen Netzen zunehmend an Bedeutung. LDAP ermöglicht den flexiblen, sicheren, effizienten, redundanten und skalierbaren Zugriff auf Benutzer- und Ressourceninformationen und andere Daten, während OpenLDAP eine freie Implementierung eines LDAP-Servers mit Schnittstellen zu verschiedenen Backend-Datenbanken bezeichnet. Dieser Kurs gibt einen Überblick über LDAP, die dahinterstehenden Modelle und Abstraktionen und den Entwurf von LDAP-basierten Verzeichnisdiensten.


Inhalt
LDAP und OpenLDAP

- Einführung
- Der OpenLDAP-Server
- Installation und Konfiguration von OpenLDAP
- OpenLDAP-Betrieb
- Weiterleitung und Replikation
- OpenLDAP-Sicherheit
- SASL und TLS
- LDAP für Benutzerdaten
- Linux-Benutzerauthentisierung über LDAP
- Authentisierung für Windows-Clients
- LDAP, Postfix und Courier-IMAP
- Apache und LDAP

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.10.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024