Lager und Logistik mit Gabelstaplerschein

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
700 Stunden in 18 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Lagermitarbeiter
Certifications du cours:
  • A220301503-5
Numéro de certification du cours:
  • 922 8 24
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
 Berufseinsteiger Arbeitslose Flüchtlinge Langzeitarbeitslose
Connaissances spécialisées:
Soziale Eignung; Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 51312-906 Fachkraft für Lagerlogistik

Contenus

Die Lagerlogistik ist ein Teilbereich der Logistik eines Unternehmens, das eigene und fremde Waren in Lagern aufbewahren und verwalten muss. Die Lagerlogistik umfasst alle Prozesse der Lager- und Transportvorgänge zur Planung, Steuerung und Überwachung eigener und fremder Güter. Innerhalb der Lagerlogistik wird der Ablauf des Wareneingangs und -ausgangs, der Transporte innerhalb des Lagers, die Art der Lagerung im Lager und der Warenausgang aus dem Lager beschrieben und festgelegt.

Module:
1. Grundlagen der Logistik
2. Aufgaben, Ziele und Herausforderung der Logistik
3. Definition und Grundlagen der Lagerlogistik
4. Aufgaben, Ziele und Herausforderung der Lagerlogistik
5. Lagerarten als zentrales Element der Lagerlogistik
6. Methoden und Trends der Lagerlogistik
7. Umsetzung der Lagerlogistik
8. Ausfüllen von Fracht-, Versand und Lagerunterlagen
9. Gabelstaplerschein

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.10.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024