Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-65-45 Vertragsrecht und Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Contenus

In diesem Seminar werden die Auswirkungen der jüngsten Vergaberechtsreform diskutiert. Dabei geht es z. B. um die Konsequenzen für europaweite Ausschreibungen, die Ausgestaltung der „Europäischen Eigenerklärung“, die Schwellenwertberechnung bei der Beauftragung verschiedener Fachplaner für ein Objekt auf der Grundlage der BGH-Rechtsprechung und die möglichen zuschlagsrelevanten weiteren Kriterien bei einem „mehr an Eignung“ des Bieters.

Inhalte:
- Das neue EU Vergaberecht
- ausgewählte Fragen zur Vergabe nach GWB und VgV
- Hinweise zur Vergabe nach UVgOE

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.11.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024