Körperschmerz-Seelenschmerz

Prochain date:
27.09.2024 - Fr: 27.09.2024 (09.30–18.00 Uhr) Sa: 28.09.2024 (09.30–12.00 Uhr) Anmeldeschluss: 06.09.2024
Le cours se termine le:
28.09.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
16
Prix:
245 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Interessierte aus psychosozialen Berufen, Sozialpädagog_innen, Physiotherapeut_innen, Ergotherapeut_innen
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Leitidee
Schmerz kennt jede_r und er ist unangenehm. Akuter Schmerz geht vorüber; chronischer Schmerz bleibt, nistet sich ein, will nicht gehen, wird erlebt wie ein ungebetener Gast. Und er nimmt mehr und mehr Besitz von der ganzen Person, bindet die Aufmerksamkeit, beeinflusst die Stimmung bis hin zu dem Punkt, dass das ganze Leben danach ausgerichtet wird. In der Behandlung von Patient_innen mit chronischen Schmerzen geht es darum, zu verstehen, welche Hemmnisse im Einzelfall dem Heil-Werden im Weg stehen und welche individuellen Ressourcen genutzt werden können, um die therapeutischen Schritte danach auszurichten. In diesem KBT-Seminar wollen wir mithilfe von praktischen KBT-Angeboten und Theorie-Inputs ein Verständnis von Schmerzentstehung, schmerzaufrechterhaltenden Faktoren und psychodynamischen Zusammenhängen entwickeln und daraus therapeutische Ansätze ableiten. Eigene Fallbeispiele aus der Praxis sind willkommen.

Themen
- Akuter Schmerz – chronischer Schmerz
- Theoretische Aspekte zum Schmerzverständnis
- Psychodynamische Annahmen zur Aufrechterhaltung von chronischem Schmerz
- KBT spezifische einzel-und gruppentherapeutische Angebote zur Thematik

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.11.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024