Beweglich bleiben

Prochain date:
06.12.2024 - Fr: 16.00–20.00 Uhr Anmeldeschluss: 01.11.2024
Le cours se termine le:
05.12.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
  • Die Basisqualifikation umfasst insgesamt 40 Stunden (10 Module à 4 Stunden)
Participants min.:
8
Participants max.:
14
Prix:
992 € - 992,00 €, zahlbar in zwei Raten à 496,00 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung
Connaissances spécialisées:
Alle Menschen, die Fragen ans Leben haben oder sich vor Herausforderungen sehen. Jede_r, die nach Veränderung sucht und sich über Impulse freut. Alle Menschen, die gern spielen, lachen, sinnen. Voraussetzung: Lust auf die gemeinsame Arbeit in der Gruppe ist ebenso Voraussetzung wie die Neugierde darauf, andere Perspektiven und Lebensentwürfe kennenzulernen. Eine gewisse Risikobereitschaft beim Einbringen eigener Themen ist notwendig, um den Gruppenprozess lebendig zu gestalten. Und nicht zuletzt hilft ein gewisses Maß an Experimentierfreude, um sich auf die unterschiedlichen Formate der Supervision einzulassen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Diese Gruppensupervision ist eine Gelegenheit, gemeinsam ins Leben einzutauchen und mehr übers Mensch- und Anderssein zu erfahren. Sie bietet die Möglichkeit, aktuelle Situationen aus dem Berufs- und Privatleben der Teilnehmer_innen zu bearbeiten und sich bestmöglich auf die Herausforderungen des Alltags vorzubereiten. Mit der gemeinsamen Arbeit entwickelt und klärt sich die eigene Haltung und Persönlichkeit.
In unterschiedlichen Formaten, mal spielerisch, mal sprachlich, mal bewegt, mal humorvoll und mal lauter, mal leiser, umkreisen wir die Themen, die uns bewegen, gehen aufeinander zu und ein und grenzen uns voneinander ab.
Da die Gruppe über ein gesamtes Jahr miteinander in Kontakt steht, ist Zeit, sich kennenzulernen und Vertrauen zu fassen. Im Feedback aus der Gruppe liegt ein Wissen, auf das wir viel zu selten Zugriff haben. Diese Supervision bietet den vielen Perspektiven einer Gruppe Raum und öffnet eine Spielwiese des Austauschs untereinander.

Objectif éducatif

Teilnehmende lernen sich selbst und andere kennen. Sie erfahren die Kraft der Gruppe und haben teil an einem geschützten Raum für einen Austausch, der dabei unterstützt, aktuelle Themen besser zu verstehen und das Wachsen der eigenen Persönlichkeit ermöglicht. Herzensbildung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.11.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024