Aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht und die rechtssichere Durchführung von Gemeindevertretung und Ausschusssitzungen

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
229 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Alle Verwaltungsmitarbeiter, die an den Schnittstellen zur Politik arbeiten, Schriftführer von Gemeindevertretung und Ausschüssen und Vorlagenersteller in den Ämtern/Fachbereichen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Contenus

Das Kommunalrecht bildet die juristische Basis der Verwaltungstätigkeit von Städten und Kreisen. Die Kommunalverfassung unterliegt einem fortwährenden Veränderungsprozess durch Gesetzgeber und Rechtsprechung der Gerichte. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindevertretung/Kreistag und Verwaltung ist für eine positive Entwicklung wichtig. Die rechtsichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ratssitzungen spielen hier eine besonders wichtige Rolle.
In dem Seminar werden aktuelle Gesetzesänderungen und neue Gerichtsurteile vorgestellt. Zudem wird der Ablauf einer Ratssitzung von der Aufstellung der Tagesordnung bis zur Niederschrift intensiv erläutert.

Bitte mitbringen:
-Kommunalverfassung
-Hauptsatzung
-Geschäftsordnung des Rates

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.11.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024