Yoga mit Haltung - wie wir respektvoll Yoga praktizieren können

Prochain date:
16.08.2024 - Fr 16 Uhr - So 15 Uhr
Le cours se termine le:
18.08.2024
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
16
Prix:
325 € - ermäßigt: 260,00 Euro, inkl. Seminargebühr, Unterkunft im DZ und Vollverpflegung Solidarpreis auf Anfrage
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Erwachsene
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1045-15-20 Entspannungstherapien und -methoden
  • C 2230-10 Politik

Contenus

*english version on the website of the Villa Fohrde*

Yoga erscheint in westlichen Ländern oftmals in Verbindung mit Bildern und Worten, deren eigentlicher Ursprung und Bedeutung nicht vermittelt wird. Dabei wird die Praxis des Yoga stark vereinfacht und zum Teil für kommerzielle Zwecke eingesetzt. Um einen wertschätzenden Umgang mit der Herkunft und den Ursprüngen des Yoga zu finden, braucht es eine Berücksichtigung des Kontextes. So gibt das Seminar Zugang zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Yoga als Lebensweg und -weise. Durch gemeinsame Yoga-Praxis & Austausch wird der Frage gefolgt, wie ein respektvoller Umgang mit Yoga aussehen kann.

Ein Seminar, bei dem wir
- erfahren, was Yoga eigentlich ist und wofür es ursprünglich gedacht war
- uns damit auseinandersetzen, wie Kolonialismus und Yoga als Trend zusammenhängen
- den Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse und strukturelle Ungleichheiten richten und uns mit (unseren eigenen) Privilegien befassen
- durch praktische Übungen Wege finden, wie Yoga auf eine respektvolle und wertschätzende Art und Weise praktiziert werden kann

Dabei erwarten Sie...
- mehr als ein klassisches Yoga-Seminar
- eine Gruppe von maximal 16 Personen
- vegetarisch-vegane Verpflegung an der sommerlichen Havel

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine (Yoga-)Vorkenntnisse notwendig. Das Seminar wird als Bildungsurlaub/ Bildungsfreistellung anerkannt. Bei Bedarf findet das Seminar auf Deutsch und Englisch statt.

Seminarleitung
Sangeeta Lerner (Annapurna House)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.11.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024