Systemische Fachberatung für Stressbewältigung und Burnout Prävention (AZAV)

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
1200 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
18
Prix:
7 704 € - In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren und Lehrbücher enthalten.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Systemische/r Fachberater*in für Stressbewältigung und Burnout Prävention
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
Beratungsgespräch, stabiles Internet, PC oder Laptop mit integrierter oder externer Webcam und Lautsprecher (oder Headset)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

DBVB zertifiziert


BERUFSPERSPEKTIVEN

Das Burnout-Syndrom ist nicht als Krankheit definiert, dennoch ist die Ernsthaftigkeit dieses Zustandes durch die Erwähnung im Internationalen Klassifikationsschema der Krankheiten ICD-10 betont. Dort ist es als ,,Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung" unter der Zusatzziffer Z73.0 als ,,Ausgebranntsein (Burn-out, Zustand der totalen Erschöpfung)" aufgeführt. Mit stetig steigenden Fehltagen von Mitarbeiter*innen und damit steigenden Kosten für die Unternehmen, Krankenkassen und Versorgungsämter, werden bundesweit Fachkräfte in den Bereichen Gesundheitsmanagement & -förderung, konstruktiven Stressbewältigung & Burnout Prävention gesucht!

Durch unsere Ausbildung besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
- Betriebliche Gesundheitsförderung; Personalwesen
- innerbetriebliche Weiterbildung; Training; Weiterbildungseinrichtungen;
- Gesundheitsbildung; Mitarbeitercoaching bei therapeutischem Bedarf;
- Systemische Beratung; Beratungsstellen Krankenkassen; Versorgungsämter


AUSBILDUNGSBESTANDTEILE
UNTERRICHTSEINHEITEN

Präsenz- und Online Unterricht 1200 UE (je 45 Min.)
Systemische Beratung 240 UE
Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe 100 UE
Lehrtherapie 25 UE
Lehrsupervision 25 UE
Train the Trainer 25 UE
Achtsamkeit und Meditation 25 UE
Kursleitung Autogenes Training 35 UE
Kursleitung Stressbewältigung 35 UE
Kompetenztraining 50 UE
Projekttage 80 UE
Peergroups (Kleingruppenarbeit) 110 UE
Selbstlernzeiten, Berichterstellung etc. 200 UE
Erstellung und Dokumentation Abschlussarbeit 250 UE

Prüfungen
Abschlussarbeit 35 Seiten
intern mündlich und schriftlich


DURCHFÜHRUNG:
Vollzeit 12 Monate (Präsenz und Online)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.11.2023, dernière mise à jour le 07.06.2024