Virtuelle Meetings erfolgreich leiten - Online-Seminar

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
5 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
6
Prix:
495 € - zzgl. MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die virtuelle Meetings leiten
Connaissances spécialisées:
Eine gute und stabile Internetverbindung. Für weitere technische Details gehen Sie bitte auf den Button: Seminaranbieter. Dieser Kurs findet als Online-Training - live - mit einem Trainer statt. Lernen Sie ganz bequem von Zuhause oder aus Ihrem Büro.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3220-20 Teamarbeit, -führung
  • C 3215-20-25 Gesprächsführung
  • C 3220-10 Mitarbeiterführung - allgemein
  • C 3220-15 Führungsstile, -techniken, -instrumente

Contenus

Themenschwerpunkte
- Ohne Meetings geht es auch nicht
- Die besonderen Herausforderungen
- Was macht virtuelle Meetings erfolgreich?
- Warum ist Zweck und Ziel so wichtig?
- Weshalb ist es so wichtig virtuelle Meetings in Kategorien einzuteilen?
- Wie lässt sich die virtuelle Kommunikation gestalten?
- Die Uhr läuft - was ist bei Dauer eines virtuellen Meetings zu beachten?
- Die Agenda und warum sie so wichtig ist
- So legen Sie Ihre Meeting-Inhalte fest
- Wer sind die richtigen Teilnehmer?
- Die Rollen der Teilnehmer im virtuellen Meeting
- So führen Sie in das virtuelle Meeting ein
- Diskussionen steuern, aber wie?
- Den Abschluss professionell gestalten
- Die Nachbereitung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024