Berufsfachschule (Sozialassitent/in)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2400 Stunden in 2 Jahren
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Ausbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
30
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • BAföG 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Sozialassistent/in
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
- Erweiterte Berufsbildungsreife - Gesundheitliche Eignung für den Beruf des Sozialassistenten
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 83142-900 Sozialassistent/Sozialassistentin

Contenus

In der 2-jährigen Vollzeitausbildung erlangen Sie einen bundesweit anerkannten Beruf als staatlich anerkannter Assistent nach Landesrecht. In den zweijährigen Bildungsgang kann aufgenommen werden, wer mit dem Abschlusszeugnis der 10. Klasse die erweiterte Berufsbildungsreife bzw. die Fachoberschulreife nachweist.

Der Bildungsgang der Berufsfachschule Soziales führt zu einem staatlichen Berufsabschluss nach Landesrecht als Sozialassistent/in. Er vermittelt die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten und erweitert die allgemeine Bildung. Im Bildungsgang sind 800 Stunden fachpraktische Ausbildung integriert. Einsatzmöglichkeiten sind nach Berufsabschluss in allen Kindereinrichtungen, in Alten- und Pflegeheimen und in Behinderteneinrichtungen gegeben. Im Anschluss ist der Besuch der Fachschule Sozialpädagogik möglich, um die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher zu absolvieren.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 12.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024