Update Zoll - Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2023/2024

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
140 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
„Update Zoll“ richtet sich an Mitarbeitende mit Vorkenntnissen im Zoll- und Außenwirtschafts-recht, die ihr bereits vorhandenes Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Die Veranstaltung eignet sich ausdrücklich nicht für Neulinge ohne Vorkenntnisse, die sich für einen systematischen Wissensaufbau interessieren.
Connaissances spécialisées:
Vorkenntnisse unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie "Update Zoll" ist eine reine Informationsveranstaltung, kein Seminar.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0225-10-20 Export-/Import-/Zollabwicklung

Contenus

Kaum ein anderer Bereich ist stärker durch Corona und die sich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ergebenden Folgen betroffen als der Außenhandel. Strategisch reagieren viele Unternehmen auf die neuen Herausforderungen mit einem angepassten Lieferkettenmanagement und einem noch bewussteren Umgang mit Energie. Für das Tagesgeschäft bleibt es auch weiterhin wichtig, die aktuell relevanten Sicherheitsaspekte, globale Handelsstreitigkeiten, neue Freihandelsabkommen und die immer weiter fortschreitende Reformierung und Digitalisierung des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts im Blick zu behalten. Wir stellen Ihnen mit unserer schon traditionellen Veranstaltung „Update Zoll 2023 / 2024“ die wichtigsten Neuerungen aus dem außenwirtschaftlichen Umfeld vor, die im Jahr 2023 eingetreten oder für 2024 bereits erkennbar sind.


Inhaltlich geht es um die Themenkomplexe:

- Statistik, Warennummern 2023/ 2024
- Zollrecht
- Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle
- Warenursprung und Präferenzen
- Sonstiges - EU und international
- Außenwirtschaftsförderung


Als Schwerpunkte behandelt werden in diesem Jahr:

- Die aktuelle Sanktionslage (speziell Russland, Belarus und Iran)
- Das Thema „Warenursprung und Zollpräferenzen“ (Lieferantenerklärungen, neue Abkommen)
- Menschenrechte als neues Thema im internationalen Handel (u. a. Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz (LkSG))

Eine regelmäßige Teilnahme an unseren „Update Zoll“-Veranstaltungen gewährleistet einen aktuellen Wissensstand und eignet sich insofern auch gut als Nachweis gegenüber der Zollverwaltung für eine fundierte Zollkompetenz im Unternehmen.

Umfangreiche Tagungsunterlagen, die Ihnen digital zur Verfügung gestellt werden, ermöglichen es Ihnen, sich durch die vielen eingebauten Links (ca. 500 Stück) in die für Sie besonders interessanten Themen auch nach der Veranstaltung noch einmal zu vertiefen und diese weitergehend zu erschließen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024