Wie lernen Kinder - neurobiologische Grundlagen

Prochain date:
09.10.2024 - 09:00 - 16:00
Le cours se termine le:
09.10.2024
Durée totale:
7 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
165 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wie lernen Kinder und wie kann ich sie in ihrer Lernentwicklung am besten begleiten und unterstützen? Diese Frage beschäftigt Sie als pädagogische Fachkraft wahrscheinlich immer wieder im Kita-Alltag.

Die Hirnforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Ihre Erkenntnisse helfen uns immer besser, die Gehirnentwicklung und ihren Einfluss auf die Lernprozesse von Kindern zu verstehen.

Kinder lernen spielerisch, ungeplant und unsystematisch - was bedeutet das jetzt für unsere pädagogische Arbeit? Neben einem Blick auf die Grundlagen kindlichen Lernens betrachten wir in diesem Seminar u. a. den Einfluss von Motivation und Demotivation auf den Lern- und Bildungsprozess und was "Flow Learning" für Ihre Arbeit bedeuten könnte.

Das Ziel des Seminars ist es, den Blick für die kindlichen Bildungsprozesse aus neurobiologischer Sicht zu schärfen und daraus folgend im pädagogischen Alltag möglichst viele positive Lernprozesse zu initiieren und zu begleiten.


Suchbegriffe: Neurobiologie, Gehirnforschung, Hirnfunktionen, Denken, Bewusstsein, Körpererfahrung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.12.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024