Ohren auf! Hörspiele und Klang-Collagen in Kita und Hort

Prochain date:
08.07.2024 - 09:00 - 16:00
Le cours se termine le:
09.07.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
305 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Hörspiele mit Kindern selber machen - das ist eine vielseitige Spielwiese und ein weites medienpädagogisches Praxisfeld. Denn hierbei werden gleich mehrere Kompetenzbereiche gefördert: kreative Sprachbildung beim Erfinden, Gestalten und Interpretieren von Geschichten, Wahrnehmung und Erfindungsreichtum bei der dramaturgischen Auseinandersetzung mit Geräuschen und Musik und künstlerisch-technische Fähigkeiten bei der Arbeit am Computer.

In diesem praxisbezogenen Seminar lernen Sie verschiedene Methoden der Hörspielarbeit kennen und wenden sie sofort an: von der ersten Story-Idee über das Arbeiten mit einer kostenfreien Audio-Software bis hin zum fertigen Mini-Hörspiel am Ende des Seminars. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie unmittelbar in Ihrer Einrichtung starten können. Verschiedene konkrete Einsatzmöglichkeiten in der alltäglichen Arbeit und weiterführende Ideen für längere Arbeitsphasen werden genauso erörtert wie pädagogisch-didaktische Tipps und Tricks im Umgang mit dem Audio-Equipment und den Räumlichkeiten in Ihrer Einrichtung.

Für die technische Umsetzung benötigen Sie einen handelsüblichen Laptop (kein Tablet!) und einen Kopfhörer. Sollten Sie darüber hinaus noch weiteres Audio-Equipment besitzen (z.B. ein USB-Mikrofon o.Ä.) sind Sie herzlich eingeladen, es mitzubringen. Die Audio-Software installieren wir gemeinsam im Seminar.

Das Seminar richtet sich ausdrücklich auch an Personen ohne oder mit wenigen Vorerfahrungen.


Suchbegriffe: Audio-Arbeit, Sprache, Texte, Technik, Auditive Wahrnehmung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.12.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024