Sterbebegleitrecht (online)

Prochain date:
24.09.2024 - Dienstag 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Le cours se termine le:
24.09.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
125 € - DBfK-Mitglieder 95,00 Euro
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
in der Pflege Tätigen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1025-20-10-30 Sterbebegleitung und Umgang mit dem Tod
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)

Contenus

Wie ist eine pflegerisch, ärztlich, rechtlich und ethisch fundierte Entscheidung zu Thearpiezieländerungen zu erreichen? Welche Beteiligungen der Pflegenden sind nach dem Zivilrecht und dem Standesrecht der Ärzte möglich? Was bedeuten die aktuellen Fälle der Rechtsprechung für die Sterbebegleitung? In diesem Seminar werden anhand von vielen Beispielen aus der Praxis die rechtlichen Strukturen behandelt, gerne können eigene Erfahrungen und Fragen eingebracht werden.

-12 Schritte zur Entscheidungsfindung bei Therapiezieländerung
-Arten der Sterbehilfe in den aktuellen Fällen der Rechtsprechung
-Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und deren Fallstricke in der Praxis

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.12.2023, dernière mise à jour le 07.06.2024