FBW Flurförderschein - Helfer Lager und Logistik

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
40 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
13,31 € - je Einheit
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Alle förderfähigen Personen nach SGB II und SGB III mit der erforderlichen Eignung
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Contenus

Inhalte der Fortbildung:
- Flurförderzeugausbildung gemäß BGV D 27
- Rechtliche Grundlagen/Rechtsvorschriften
- Gesetzesgrundlagen und Vorschriften
- Betriebsanweisung, Betriebsanleitung
- Verantwortung – Haftung, Unfall und Verschulden
- Pflichtübertragung-Aufsichtspflicht-Rechtsfolgen
- Voraussetzung zum Führen von Flurförderzeugen
- Anforderung an den Fahrer
- Ausrüstung der Flurförderzeugführer
- Fahrauftrag
- Verantwortung für die betriebliche Sicherheit
- Aufbau/Ausrüstung/Bauteile
- Sicherheitseinrichtungen
- Fahrmechanik und Fahrphysik
- Antriebsarten, Hebegesetz
- Schwerpunkt/Schwerpunktfindung
- Lastschwerpunktabstand
- Schwerkraft/Schwerkraftlinie
- Standsicherheit, Lenkverhalten, Trägheitskräfte
- Rationelles und sicheres Arbeiten
- Verkehrswege, Fahrweg/Verkehrsregelung
- Gefährdung der Betriebsstätten, Gefahrgut
- Lastumgang/Lastsicherung
- Sondereinsätze
- Fahrverhalten, Rettung aus Gefahr
- Verlassen des Fahrerplatzes
- Beschilderung auf/in Betriebsstätten

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.12.2023, dernière mise à jour le 19.06.2024