Umschulung zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau (IHK)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2620 Stunden in 2 Jahren
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Industriekaufmann/-frau
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitsuchende
Connaissances spécialisées:
Die Voraussetzungen richten sich nach dem gewählten Berufsbild. Mindestvoraussetzung ist in jedem Fall der Hauptschulabschluss.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 71302-904 Industriekaufmann/Industriekauffrau

Contenus

Inhalt Industriekaufleute verkaufen die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens. Zu ihren Aufgaben gehört die Analyse der Marktpotenziale, verschiedenste Aspekte der Material- und Produktionswirtschaft, aber auch Kalkulation und Verkauf. Zu den anfallenden Aufgaben gehören Angebotsvergleich, Lagerwirtschaft, Produktionsplanung, Kalkulation oder das Führen von Verkaufsverhandlungen. Im Bereich Rechnungswesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Der Industriekaufmann/die Industriekauffrau kann seinen Einsatz auch in der Personalverwaltung finden.

Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
- Materialwirtschaft
- Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft
- Rechnungswesen

Weitere Informationen finden Sie unter Industriekaufmann/-frau in BERUFENET.
Schwerpunkte Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.01.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024