Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3

Prochain date:
25.11.2024
Le cours se termine le:
28.11.2024
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
1 350 € - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen, Prüfungsgebühr
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Befähigungsnachweis 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0435-10 Abfallwirtschaft, Entsorgung

Contenus

Ziel:
Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen gemäß TRGS 519, Anlage 3

Inhalt:
- Geltende gesetzliche Grundlagen
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
- Das Mineral Asbest, Verwendung von Asbest
- Asbestprodukte und ihre Verwendung
- Erkennen von Asbestprodukten
- Entnahme und Analyse von Materialproben
- Bewertung von Asbest in Gebäuden
- Asbest-Richtlinien
- Regelungen für den Umgang mit Asbest
- Sicherheitstechnische Maßnahmen
- Vorbereitende Maßnahmen einschließlich baulicher Maßnahmen
- Aufstellen und Umsetzen des Arbeitsplans
- Organisatorische Maßnahmen
- Lüftungstechnische Maßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Baustelleneinrichtung
- Unterdruckhaltung
- Asbestsanierung durch Entfernen, Versiegeln und räumliche Trennung
- Abfallaufnahme, Abfallentsorgung
- Personelle und gerätetechnische Anforderungen
- Abschließende Arbeiten, Erfolgskontrolle, Freigabe

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024