Industriekaufmann/-frau

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
3600 Stunden
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Industriekaufmann/-frau (IHK-Berlin)
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer mit Interesse auf dem Gebiet der IT.
Connaissances spécialisées:
Ab gutem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder 2 Jahre Berufserfahrung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 71302-904 Industriekaufmann/Industriekauffrau

Contenus

Warum sollten Sie die Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau beim bfw Berlin-Schönefeld machen?
Sie erwartet eine praxisnahe und familienfreundliche Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau (IHK).

Da wir keine Mindestteilnehmerzahl haben, starten wir ab dem ersten Teilnehmer und können Ihnen den Start Ihrer Umschulung garantieren.
Wir legen Wert auf Praxis- und Handlungsorientierung, daher ist Ihre Umschulung eingeteilt in Theorie- und Praxisphasen sowie einem betrieblichem Praktikum.

Sie erlernen einen Beruf mit guten Jobaussichten.

Ihr Berufsbild als Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Da Industriekaufleute sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung kommunizieren, gelten sie im Unternehmen als wichtige Schnitt- und Schaltstelle. Ein abwechslungsreicher Beruf mit guten Zukunftsperspektiven.

Nach unserer Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau sind Sie für den Einsatz in vielen Bereichen des Arbeitsmarktes qualifiziert, insbesondere im industriellen Umfeld.

Das lernen Sie in unserer Umschulung im bfw Berlin-Schönefeld
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Jahresabschluss analysieren und bewerten
- Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren u.v.m.

Sie werden von fachlich und pädagogisch erfahrenen mit Ausbildern/Ausbilderinnen mit einem handlungsorientierten Lernkonzept betreut und begleitet.

Weiterhin erhalten Sie Zugang zu unserem bfw Campus, in dem wir alle für Sie relevanten Lehr- und Lernmaterialien zusammengestellt haben.

Wie lange dauert die Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau?
Die Umschulung dauert 24 Monate inklusive betrieblichem Praktikum.

Betriebliches Praktikum
Neben dem theoretischen Unterricht erwartet Sie ein 6-monatiges Praktikum. In dem Unternehmen Ihrer Wahl können Sie Ihre Kenntnisse und Ihr Wissen einsetzen und weiter ausbauen. Wir unterstützen Sie gern bei der Praktikumssuche.

Abschluss
Die Umschulung endet mit der Facharbeiterprüfung vor der IHK. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Berufsabschluss als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau (IHK).
Unsere fachkundigen Ausbilder/-innen verfügen über jahrelange Berufserfahrung und bereiten Sie bestens auf die IHK-Abschlussprüfung vor.

Sie haben Interesse an einer Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir vom bfw Berlin-Schönefeld beraten Sie gern!

Das bfw - Unternehmen für Bildung bietet in Helle Mitte Umschulungen und Weiterbildungen im IT-Bereich - Fachinformatiker/in - Systemintegration, Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker/in - und im kaufm. Bereich - Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/-r - an.

bfw- Unternehmen für Bildung
Janusz-Korczak-STr. 24
12627 Berlin

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.02.2024, dernière mise à jour le 14.06.2024