Sachkundenachweis für die Anwendung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln (PSM)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
36 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
15
Prix:
180 € - bei 6 Teilnehmer*innen, bei 10 Personen: 110,00 EUR, ohne Förderung 325,00 EUR zzgl. Prüfungsgebühren 60,00 EUR
Type de diplôme:
Befähigungsnachweis 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Sachkundenachweis ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die - Pflanzenschutzmittel anwenden - zum Pflanzenschutz beraten - Personen im Rahmen der Ausbildung anleiten oder beaufsichtigen - Pflanzenschutzmittel gewerbsmäßig in den Verkehr bringen oder - Pflanzenschutzmittel über das Internet auch außerhalb gewerbsmäßiger Tätigkeiten in den Verkehr bringen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1810-15 Pflanzenschutz

Contenus

Ziel;
- Vorbereitung der Teilnehmer auf den Erwerb des Sachkundenachweises
- Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse für alle Anwender von PSM, die den Sachkundenachweis schon besitzen

Inhalt:
- Rechtsgrundlagen
- integrierter Pflanzenschutz
- Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
- indirekte und direkte Pflanzenschutzmaßnahmen
- Eigenschaften von Pflanzenschutzmitteln (PSM)
- Verfahren der Ausbringung, Umgang mit Pflanzenschutzgeräten
- Anwenderschutz
- Verhüten schädlicher Auswirkungen von PSM auf Mensch, Tier und Haushalt
- Aufbewahren und Lagern von PSM
- sachgerechte Entsorgung von PSM-Resten und -behältern
- Rechtsvorschriften, sachgemäßer Umgang mit PSM

Abschluss:
Anerkennung der Sachkunde im Pflanzenschutz durch das LELF

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024