Actsafe ACX/PMX Basiskurs - Materialtransport (Erstanwenderschulung für Benutzung von Actsafe ACX/PMX Winden zum Befördern von Lasten)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
6
Prix:
295 € - zzgl. 19% MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs Actsafe ACX/PMX Basiskurs Materialtransport richtet sich an PSAgA Anwender, die bereits die Schulung nach DGUV-Regel 112-198/199 absolviert haben oder an entsprechend ausgebildete SZP Anwender.
Connaissances spécialisées:
Inhaber eines gültigen PSAgA DGUV-R 112-198/199 Zertifikats oder eines FISAT SZP-Zertifikats mindestens Level 1.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Contenus

Inhalt:
- Kontrolle der SKYLOTEC ACX/PMX-Seilwinde vor dem Einsatz
- Prüfung des Seils vor dem Einsatz
- Fundierte Kenntnisse über das Binden von Anker-, Mittellinien- und Endknoten an Seilen, um den sicheren Einsatz der Winde zu gewährleisten
- Risikobeurteilung der Situation
- Kenntnisse über regionale Hubvorschriften erwerben
- Absicherung des Arbeitsbereichs und Seilmanagement
- Auswahl der Anschlagpunkte
- Obere Aufhängung der ACX/PMX-Seilwinde
- Untere Aufhängung der ACX/PMX-Seilwinde
- Korrekte Verwendung der SKYLOTEC ACX/PMX-Seilwinde beim Hubvorgang

Schulungsziel und Abschluss:
24 Monate gültiges Zertifikat

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024