Was uns stark macht - Resilienz im Beruf und Alltag

Prochain date:
08.07.2024 - Montag - Freitag
Le cours se termine le:
12.07.2024
Durée totale:
40 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
760 € - Die Teilnahmegebühr umfasst die Unterbringung im Doppelzimmer, Vollverpflegung und die Seminargebühr. Für ein Einzelzimmer berechnen wir einen Zuschlag von 30,00 Euro
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3210-15 Zeit- und Selbstmanagement
  • C 3210-20 Stressmanagement
  • C 3215-10-20 Eigenmotivation, persönliche Leistungssteigerung

Contenus

Wir leben in einer Zeit, die uns täglich vor neue Herausforderungen stellt. Stress, Zeitdruck und komplexe Anforderungen kosten uns viel Kraft. Ein Ansatz, um Abhilfe zu schaffen, ist das Resilienztraining. Vergleichbar mit unserem Immunsystem, das unseren Körper vor Krankheiten schützt, steht die Resilienz für das Immunsystem unserer Psyche oder unserer Seele. Es unterstützt uns im Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen. In diesem Seminar entdecken Sie, was Resilienz sein kann. Ziel ist es, Einsichten, Strategien und praxiserprobte Wege zu mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit zu erwerben. Ein wichtiger Teil ist die intensive Selbstreflexion, um wieder stärker mit sich selbst in Kontakt zu treten und ein wesentlicher Faktor, um schwierige Situationen zu meistern und das seelische Immunsystem zu stabilisieren..

Das erwartet und lernen Sie:
- Stärkung Ihrer mentalen und körperlichen Ressourcen
- Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit im Beruf und Alltag
- Verbesserung Ihrer Lebensqualität
- Methoden und Techniken zum konstruktiven Umgang mit Stress
- Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Krisensituationen gewinnen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024