Sinneswahrnehmung bei Nutztieren

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
130 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung
  • C 1820 Tierpflege

Contenus

Die Sinnesleistungen unserer Nutztiere unterscheiden sich erheblich von der menschlichen Wahrnehmung. Beim Umgang mit Nutztieren ist ein grundsätzliches Verständnis für deren Umwelteindrücke von besonderer Bedeutung für tierschutzgerechtes Handeln aber auch die eigene Sicherheit.
Um die Sinnesleistungen unserer Nutztiere erlebbar zu machen, kann moderne Technik helfen. Im Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, die Welt der Tiere durch deren "Augen" mit einer Virtual-Reality-Brille wahrzunehmen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzberatungsdienst Brandenburg angeboten.

Seminarprogramm
- Domestikation und Verhalten
Differenzierung der Domestikationsgeschichte am Beispiel Rind - Pferd - Schwein
Differenzierungen in den arttypischen Verhaltensmustern
- Wahrnehmungen von Tieren
Grundsätzliche Unterschiede der Priorität der Sinnesorgane im Vergleich zum Menschen
aktuelle Annahmen zum Hören der Tiere
aktuelle Annahmen zum Sehen der Tiere
aktuelle Annahmen zu olfaktorischen Reizen
- Handlungsableitungen
Potentiale zu Verbesserungen in Haltung und Umgang mit den Tieren
Erfahrungsaustausch, Bewertung eigener Beobachtungen
- Den Blick des Tieres selbst erleben
Demonstration der Tierbrille (Rind, Pferd)
"Begehung" eines Hindernisses
- Ableitungen zum Tierwohl
Definitionen von Tierwohl, Tiergerechtheit, Tierschutz, Tierrecht und "artgerecht"

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.03.2024, dernière mise à jour le 07.06.2024