Strategien der Verhandlungsführung (Modul C) - F 1126

Prochain date:
02.07.2026 - jeweils von 9 bis 16 Uhr
Le cours se termine le:
03.07.2026
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
16
Prix:
275 € - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • F 1126
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Führungskräfte (fachübergreifend); Führungskräfte in Kita, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
Erzieher:in o. Ä. mit Berufserfahrung, (angestrebte) Leitungspositon
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ziele:
Die Teilnehmenden beschäftigen sich in diesem Seminar mit professioneller Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept. Sie erproben die Verhandlungsmethode an praktischen Beispielen. Das Seminar ist Teil der modularen Führungskräfte-Ausbildung. Alle 6 Seminare können unabhängig und flexibel gebucht werden. Nach Besuch der gesamten Reihe und der Präsentation eines Praxisprojektes kann das Zertifikat "Führungskräfte-Ausbildung" erworben werden.

Inhalte und Methoden:
Verhandeln gehört zum Arbeitsalltag von Leitungskräften. Verhandlungsgeschick ist gefragt, wenn innerhalb des eigenen Teams oder der eigenen Organisation, aber auch im Kontakt mit Interessenvertreter:innen außerhalb der Organisation unterschiedliche Interessen verbunden werden sollen. Führungskräfte brauchen für diese Situationen ein praktikables Konzept, um eigene Standpunkte kraftvoll vertreten und gleichzeitig an einer Lösung für alle Beteiligten mitarbeiten zu können.

Verhandlungsstrategien nach dem Harvard-Konzept sind ein wichtiger Baustein bei lösungsorientierten Verhandlungen. Ziel des Harvard-Konzeptes ist es, Sach- und Beziehungsebene zu trennen, Interessen auszugleichen und Entscheidungsalternativen unter neutralen Beurteilungskriterien zu suchen, um so einen Gewinn für alle Beteiligten zu schaffen. Im Seminar lernen die Teilnehmenden das Konzept kennen und üben an eigenen praktischen Beispielen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.03.2024, dernière mise à jour le 13.06.2024