SKT-B Seilklettertechnik - Aufbaukurs

Prochain date:
15.07.2024 - Montag - Freitag 12:00 - 17:00 Uhr
Le cours se termine le:
19.07.2024
Durée totale:
25 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
2
Participants max.:
12
Prix:
1 145 € - zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr Mietgebühr Kletterausrüstung: 110,- EUR zzgl. MwSt.
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fachkräfte
Connaissances spécialisées:
- Persönliche eigene Schutzausrüstung (PSA), SKT-A Zertifikat und mind. 300 Std. Kletterpraxis - Gültige Arbeitsmedizinische Untersuchungen G25 und G41 - Ersthelferkurs 9 UE (nicht älter als 2 Jahre) - Fachkunde im Umgang mit der Motorsäge (AS Baum I) gemäß den Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift (§ 2, VSG 4.2) der SVLFG
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1835-15 Baumpflege
  • C 3010-18 Arbeitssicherheit - Motorsäge bzw. Arbeitssicherheit - Baumarbeiten

Contenus

Der erfolgreich absolvierte SKT-B Kurs ist für alle Baumpfleger die Voraussetzung, um offziell mit der Motorsäge im Baum arbeiten und Baumpflegearbeiten effektiver und sicherer durchführen zu können. Um möglichst viel Wissen mitzunehmen, ist es wichtig, die Kenntnisse (z.B: Knoten, Kambiumschonereinbau) des A-Kurses sicher zu beherrschen.
Schnellere Aufstiegstechniken unter Einsatz von neuen Knoten oder Klemmgeräten werden gleich zu Beginn ausführlich trainiert. Diese sind später Voraussetzung für eine sichere und zügige Rettung aus der Krone.
Im zweiten Teil des Kurses wird der Umgang mit der Motorsäge in Verbindung mit der SKT und Riggingtechniken gelehrt. Nach Kursablauf sind Sie in der Lage Äste und Stammteile präzise abzuseilen.

Inhalte:
-Material- und Knotenkunde
-Unterschiedliche Aufstiegstechniken mit verschiedenen Sicherungssystemen
-Unfallverhütungsvorschriften
-Innovative Klettertechniken im gesamten Kronenbereich
-Baumsicherheitsbeurteilungen
-Einfache Ablasssysteme, Einsatz von Schlingen, Rollen und Bremsgeräten
-Motorsägeneinsatz mit Schnitttechniken

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024