Pflegebasiskurs inkl. Führerscheinausbildung

Prochain date:
14.10.2024 - Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
13.03.2025
Durée totale:
576 Stunden in 92 Tagen
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Pflegeassistent/in
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955-227-30 Modul 4
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
interessierte, arbeitssuchende Männer und Frauen
Connaissances spécialisées:
Interesse für den Gesundheits- und Pflegebereich, Empathie und Einfühlungsvermögen sowie Gewährleistung gesundheitlicher und rechtlicher Voraussetzungen zur Erlangung des Führerscheins
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 82101-900 Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin

Contenus

In unserem Kombinationskurs vermitteln wir Ihnen die fachlichen und kommunikativen Kenntnisse und damit die Grundlagen für eine umfassende aktivierende Pflegearbeit, soziale Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen. Mit dem Erwerb des Führerscheins der Klasse B haben Sie die Möglichkeit im ambulanten Bereich der Pflege tätig zu sein.
Nach theoretischem Unterricht und praktischen Übungen absolvieren Sie ein betriebliches Praktikum.

Qualifizierungsinhalte:

Pflege
Berufsbild und Anforderungen der Pflege
Anatomie, Physiologie und Krankheitsbilder
Pflegemodelle, Pflegekonzepte, Pflegeprozess
Planung und Dokumentation
Ernährungslehre, Ernährungsverhalten im Alter
Kommunikation mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und innerhalb des Pflegeteams
Rechtsgrundlagen
Erste Hilfe, Rollstuhltraining
Fahrschulausbildung der Führerscheinklasse B (PKW)
Praktikum

Besonders wichtig für den ambulanten Pflegebereich ist Ihre Mobilität. Um dafür im Job gut gerüstet zu sein, absolvieren Sie die Fahrschulausbildung der Führerscheinklasse B. Wir arbeiten mit einer zertifizierten Fahrschule zusammen und haben langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Fachkursen in Kombination mit der Fahrschulausbildung.

Mit erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie das Zertifikat zum Pflegehelfer und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Somit können Sie die grundpflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ambulant und stationär übernehmen und es steht Ihnen ein Arbeitsplatz in unserem Schwesterunternehmen bzw. bei unseren Kooperationspartnern zur Verfügung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.03.2024, dernière mise à jour le 10.06.2024