AWS - Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service

Prochain date:
22.05.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
24.05.2024
Durée totale:
24 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
2 136,05 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
DevOps-Ingenieure Systemadministratoren Mitarbeiter, welche die Verwaltung der Container-Orchestration in der AWS-Cloud bereitstellen.
Connaissances spécialisées:
Wir empfehlen folgende Voraussetzungen: Abgeschlossene Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) Primer Abgeschlossene AWS Cloud Practitioner Essentials (CP-ESS) (oder gleichwertige Praxiserfahrung) Grundlegende Linux-Verwaltungserfahrung Grundlegende Erfahrung in der Netzwerkadministration Grundlegende Kenntnisse über Container und Microservices
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-10 System-, Netzwerkadministration - allgemein

Contenus

- Grundlagen der Container
- - Designprinzipien für die Erstellung von Anwendungen
- - Bestandteile eines Containers
- - Erstellen von Dockerdateien
- Kubernetes-Grundlagen
- - Herausforderungen bei der Verwaltung vieler Container
- - Was ist Kubernetes?
- - Komponenten des Kubernetes-Control-Panel
- - Kubernetes-Arbeitsknoten und Pods
- - Wichtige Kubernetes-Objekte
- - Verwaltung von Kubernetes mit kubectl
- - Bereitstellen von Kubernetes-Pods
- Amazon EKS-Grundlagen
- - Wie Amazon EKS die Kubernetes-Control-Panel verwaltet
- - Grundlagen der Sicherheit von Amazon EKS
- - Anwendungsfälle für die Erweiterung von Amazon EKS auf die Datenebene
- - Ausführen von Arbeitsknoten auf verwalteten Knotengruppen
- - Ausführen von Containern auf AWS Fargate mit Amazon EKS
- - Amazon EKS-Aufgaben im Vergleich zu Kubernetes-Aufgaben
- Aufbau eines Amazon EKS-Clusters
- - Visueller Überblick über die Amazon EKS-Architektur, die in den Labs aufgebaut wird
- - IAM-Authentifizierung
- - Grundlagen von Amazon VPC und AWS-Netzwerken
- - Verschiedene Methoden zur Erstellung eines Clusters
- - Hochrangige Schritte bei der Cluster-Erstellung
- - Funktion von eksctl
- - Vorbereitung auf die Übungen: Überprüfung der Laboraktivitäten für den Kurs
- - Aufbau eines Amazon EKS-Clusters
- Bereitstellen von Anwendungen auf Ihrem Amazon EKS Cluster
- - Veröffentlichen von Container-Images auf Amazon ECR
- - Bereitstellen von Anwendungen mit Helm
- - Kontinuierliche Bereitstellung in Amazon EKS
- - GitOps und Amazon EKS
- - Bereitstellung von Anwendungen
- Architektur auf Amazon EKS Teil 1: Überwachen und Optimieren
- - Konfigurieren des Monitoring in einem Amazon EKS-Cluster
- - Sammeln von Metriken
- - Verwendung von Metriken zur automatischen Skalierung von EC2 Auto Scaling Gruppen
- - Verwaltung von Protokollen
- - Anwendungs-Tracing in Amazon EKS
- - Gewinnung und Anwendung von Erkenntnissen aus dem Monitoring
- - Überwachung von Amazon EKS
- Architektur auf Amazon EKS Teil 2: Effizienz, Ausfallsicherheit und Kosten ausbalancieren
- - Optimieren Ihrer Amazon EKS Anwendungsarchitektur
- - Beziehung zwischen Kosten, Effizienz und Ausfallsicherheit
- - Anatomie eines Amazon EKS Clusters aus einer Kostenperspektive
- - Verwendung von Tagging mit Pod-Platzierung für Kostenverantwortung
- - Effiziente Dimensionierung von Containern und Arbeitsknoten
- Verwaltung von Netzwerken in Amazon EKS
- - Überprüfung der VPC-Grundlagen
- - Die Bedeutung der wichtigsten Kommunikationskomponenten
- - Kommunikationsfluss in einer nicht containerbasierten Architektur
- - Herausforderungen der Netzwerkkommunikation in Kubernetes
- - Vergleich zwischen der Docker-Kommunikationslösung und dem Kubernetes-Modell
- - Wie Amazon EKS und Amazon VPC die Kommunikation zwischen den Knoten vereinfachen
- - Verwaltung der Pod-Kommunikation in Amazon EKS
- - Die Beziehung zwischen Kommunikation und Skalierbarkeit
- - Betrieb von Arbeitsknoten in einem Subnetz, das nicht mit dem Cluster verbunden ist
- - Verwaltung der Auflösung von Servicenamen
- - Verwendung eines Service Mesh mit Amazon EKS
- - Konfigurieren von AWS App Mesh
- - Erforschung der Amazon EKS Kommunikation
- Sichern von Amazon EKS Clustern
- - Integration von IAM mit Kubernetes rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC)
- - Verwalten der Cluster-Endpunkt-Zugriffskontrolle
- - Zugriffsüberprüfung mit AWS CloudTrail-Protokollen
- - Minderung von Sicherheitsrisiken während der Erstellung eines Container-Images
- - Absicherung der Netzwerkkommunikation
- - Verwaltung der Sicherheit
- - Absicherung von Amazon EKS
- Verwaltung von Upgrades in Amazon EKS
- - Gegenüberstellung von Kubernetes-Versions-Updates und Amazon EKS-Plattform-Versions-Updates
- - Aktualisieren der Kubernetes-Version
- - Aktualisierung Ihrer Amazon EKS-Version
- - Wartung Ihrer Anwendungen von Drittanbietern

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 22.05.2024