Cisco - Configuring BGP (Border Gateway Protocol) on Cisco Routers (CI-BGP)

Prochain date:
27.05.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
31.05.2024
Durée totale:
40 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
4 040,05 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren und alle sonstigen Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung, das Management und das Troubleshooting von Cisco BGP Netzwerken zuständig sind, sowie CCIP und CCIE Kandidaten.
Connaissances spécialisées:
Kenntnisse entsprechend der Seminare: Interconnecting Cisco Network Devices und Building Scalable Cisco Internetworks.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-10 System-, Netzwerkadministration - allgemein

Contenus

- BGP-Übersicht
- - Einführung in BGP
- - Verstehen der BGP-Pfadattribute
- - Aufbau von BGP-Sitzungen
- - Verarbeitung von BGP-Routen
- - Konfigurieren von grundlegendem BGP
- - Überwachung und Fehlersuche bei BGP
- BGP Transit Autonome Systeme
- - Zusammenarbeit mit einem Transit-AS
- - Interaktion mit IBGP und EBGP in einem Transit-AS
- - Weiterleitung von Paketen in einem Transit-AS
- - Überwachung und Fehlersuche bei IBGP in einem Transit-AS
- Routenauswahl mit Richtlinienkontrollen
- - Verwendung von Multihomed BGP-Netzwerken
- - Verwendung von AS-Pfadfiltern
- - Filtern mit Präfix-Listen
- - Filterung ausgehender Routen verwenden
- - Anwendung von Routenkarten als BGP-Filter
- - Implementierung von Änderungen in der BGP-Richtlinie
- Routenauswahl über Attribute
- - Beeinflussung der BGP-Routenauswahl mit Gewichten
- - Einstellung der lokalen BGP-Präferenz
- - AS-Pfad vorangestellt verwenden
- - Verständnis des BGP-Multi-Exit-Diskriminators
- - Adressierung von BGP-Gemeinschaften
- Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern mit BGP
- - Verständnis der Anforderungen an die Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern
- - Implementierung der Kundenkonnektivität mit statischem Routing
- - Anschluss eines Multihomed-Kunden an einen einzigen Dienstanbieter
- - Verbindung eines Multihomed-Kunden mit mehreren Dienstanbietern
- Skalierung von Service-Provider-Netzwerken
- - Skalierung von IGP und BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
- - Einführung und Entwurf von Routenreflektoren
- - Konfigurieren und Überwachen von Route Reflectors
- Optimierung der BGP-Skalierbarkeit
- - Verbesserung der BGP-Konvergenz
- - Begrenzung der Anzahl der von einem BGP-Nachbarn empfangenen Präfixe
- - Implementierung von BGP-Peer-Gruppen
- - Verwendung der BGP-Routendämpfung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 27.05.2024