Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs

Prochain date:
31.05.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
31.05.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
785,40 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
- Personen, die ein grundlegendes Basiswissen in den Bereichen Bildbearbeitung und Grafikdesign mit Photoshop, InDesign und Illustrator erlangen möchten, um sich beispielsweise auf nachfolgende Grafikseminare vorzubereiten. - Personen, die ein besseres Verständnis für den strukturierten Ablauf von grafischen Prozessen erlangen möchten.
Connaissances spécialisées:
Gute PC-Kenntnisse.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung

Contenus

- Gestaltungslehre
- - Grundlagen guter Gestaltung
- - Ein Gestaltungsraster erstellen anhand der DIN-Formate
- - Einen Satzspiegel erstellen im goldenen Schnitt
- Farblehre
- - Farbsysteme (RGB und CYMK) - Farben in Web und Print
- - Volltonfarben
- - Der Mehrfarbdruck - Was muss ich beachten, wenn ich Pantonefarben oder HKS-Farben einsetze
- Typographie
- - Grundlagen der Schriftlehre - Welche und wie viele Schriften sollte ich mixen
- - Schriften klassifizieren
- - Schriftfamilien und Schriftschnitte
- - Wirkung von Schrift
- Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
- - Vektorgrafiken: Mit welchen Programmen erzeuge ich Vektoren?
- - Vektordateien: Dateiformate und Einsatz in anderen Applikationen
- - Pixelbilder: Mit welchem Programm erzeuge ich Pixel
- - Pixeldateien: Dateiformate und Einsatz in anderen Applikationen
- Gestaltung für verschiedene Medien
- - Dateiformate und ihr Einsatz
- Einsatz von Grafikprogrammen
- - Unterschiede zwischen Photoshop, InDesign und Illustrator
- - Arbeiten mit allen drei Adobe Applikationen innerhalb eines Projektes

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 26.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024