Buchführung, Finanzbuchhaltung Grundlagen - Onlinekurs

Prochain date:
27.08.2024 - Montag bis Freitag 8.30 - 15.30 Uhr
Le cours se termine le:
24.09.2024
Durée totale:
168 Stunden in 4 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 123/3509/2023
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 alle, welche sich beruflich neu- oder umorientieren, Weiterbildungsinteressierte
Connaissances spécialisées:
gute EDV Grundlagenkenntnisse, gutes Zahlenverständnis
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung

Contenus

Um im Bürobereich als Sachbearbeiter/in, Bürokraft, Bürofachkraft, Buchhalter/in oder Finanzbuchhalter/in arbeiten zu können, benötigen Sie umfassende Buchhaltungskenntnisse. Um in einem Steuerbüro arbeiten zu können benötigen Sie eine Reihe an weiteren Folgekursen wie bspw. Finanzbuchhaltung Aufbau für Fortgeschrittene, DATEV, Lexware, eventuell SAP, Kosten- und Leistungsrechnung.

Wenn Sie Spaß im Umgang mit Zahlen haben, dann ist dieser Kurs / diese Weiterbildung genau die Richtige Wahl für Sie.

Sie erwerben Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen der Buchhaltung, können selbst einschätzen, welche Gewinnermittlungsart anzuwenden ist und sind in der Lage, alle 3 grundlegenden Buchungsregeln anzuwenden und die entsprechenden Abschlussbuchungen vorzunehmen.

Sie lernen . . .

- Gesetzliche Grundlagen
- Bilanz, Inventar, Inventur
- Steuerarten und deren Buchungen
- Buchung auf Bestandskonten
- Buchung auf Aufwands- und Ertragskonten
- Buchung auf den Privatkonten
- Abschlussbuchungen der einzelnen Kontenarten in der Bilanz, bzw. dem Gewinn- und Verlustkonto

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.03.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024