Mitarbeiter mit Deutsch im Gesundheitswesen für Nicht-Muttersprachler

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
850 Stunden in 34 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
15
Prix:
4 505 € - pro Person
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse für eine deutlich verbesserte Sprachkompetenz der Teilnehmer im beruflichen Alltag. Erlangung der typischen Berufssprache im medizinischen Bereich. Vorbereitung auf die Arbeit im Gesundheitswesen.
Connaissances spécialisées:
Einstiegsvoraussetzungen für die Teilnehmer: Abschluss A2, entsprechende zu Deutschland adäquate Schulausbildung im Herkunftsland (10. Klasse)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 8.15 Deutsch für besondere Zielgruppen

Contenus

I. Grundlagen der Naturwissenschaften und deutsche Sprache
1. Deutsch in der Arbeitswelt
2. Deutsch in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie

II. Berufsbezogene Handlungssituationen
1. Kommunikation in sozialen und medizinischen Berufen
2. Deutsch für Pflegeberufe
3. Deutsch im Krankenhaus
Der erste Arbeitstag
Das Krankenhaus
Körper und Beschwerden
Essen
Messen und Dokumentieren
Aufnahme- und Anamnesegespräch
Vor und nach der Operation
Visite und Übergabe
Medikamente
Telefonieren
Wunddokumentation am Computer
Sprachliche Erweiterung zu Schwerpunkten des Gesundheitswesens
Kommunikationstrainer in allen Phasen der allgemeinen, speziellen, Sozial- und Familien-Anamnese und der körperlichen Untersuchung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024