Mi301-147F - Das Schreckmuster auflösen mit der F. M. Alexander-Technik

Prochain date:
08.06.2024
Le cours se termine le:
08.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
9
Prix:
35,20 € - Preis ermäßigt: 22,40 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Unser Leben ist ungeheuer temporeich, die vielfältigen Veränderungen sind oft kaum mehr zu fassen. Es kommt zu Anpassungsproblemen im gesamten Organismus. Eines davon ist das Schreckmuster, unsere instinktive Schutzreaktion. Wir ziehen Hals, Kopf und Schultern zusammen. Wird das Scheckmuster zum Dauerzustand, kommt es zu Verspannungen und Schmerzen in diesen und anderen Bereichen des Körpers. Außerdem beeinflusst es die Psyche negativ. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie das Schreckmuster durch gute Selbstwahrnehmung, mentale Anweisungen und indirekte Bewegungsaktivitäten auflösen können. Wenden Sie die Werkzeuge in Ihrem Alltag an, stellen sich nach und nach Leichtigkeit, bewusste Anpassung und psychisches Wohlergehen ein.

Heike Sheratte, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, studierte Tanz in München und New York. Seit 1996 ist sie Lehrerin der F. M. Alexander-Technik. Sie unterrichtet in freier Praxis, am Ausbildungszentrum für F. M. Alexander-Technik, Berlin und als Dozentin an der Musikhochschule "Hanns-Eisler". An der VHS Berlin-Mitte gibt sie seit 20 Jahren Alexander-Technik-Kurse.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024