FK5.302 - Diversity - Management, Sprache, Gruppe am Wochenende

Prochain date:
01.06.2024
Le cours se termine le:
02.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
8
Participants max.:
10
Prix:
63 € - Preis ermäßigt: 37,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Es gilt als wissenschaftlich erwiesen, dass Vielfalt Innovation und Erfolg im Unternehmen steigern kann. Aber wann ist Diversität eigentlich gegeben und welche Maßnahmen braucht es, damit wir im Betrieb und im Team wirklich davon profitieren?
Mit einem sozialpsychologischen Blick möchten wir unsere eigene Wahrnehmung schärfen und sensibilisieren. Wir befassen uns mit verschiedenen Formen der Diskriminierung und ihren Erscheinungsformen (struktureller und institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus, white privilege). Dabei werden Teilnehmende dazu angeregt Vorurteile zu dekonstruieren und eingefahrene Verhaltensmuster im Arbeitskontext zu identifizieren. Teilnehmende bekommen einen Einblick in die Wirkung von Sprache und wie sie Kommunikation diskriminierungsfreier gestalten können. Hierbei werden wir auch Konzepte wie Gendern und Political Correctness aufgreifen und diskutieren.

Anhand organisationssoziologischer Arbeiten stellen wir den Bezug zum Berufskontext her und betrachten Dynamiken, die im Arbeitsalltag entstehen. Wir betrachten organisationspolitische Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung (Quote, Parität, Personalpolitik, cultural fit / cultural add). Hierbei bringen die Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen ein, decken Handlungsbedarfe auf und entwickeln in der gemeinsamen kreativen Arbeit Maßnahmen, die ein besseres Miteinander im Arbeitsalltag ermöglichen können.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024