CW202-259F - Naturgeschichte(n)

Prochain date:
29.05.2024
Le cours se termine le:
26.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
57,33 € - Preis ermäßigt: 30,67 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Für Alexander von Humboldt war die ästhetische Behandlung naturhistorischer Gegenstände eine der höchsten, aber auch schwierigsten Künste. Dieser Kurs widmet sich Naturschilderungen aller Art. Überwiegend anhand literarischer und journalistischer Texte, aber auch einiger Passagen aus philosophischen Schriften, von der Aufklärung bis heute. Das Spektrum reicht von der Wüste bis zum Regenwald, vom Strandspaziergang bis zum Almauftrieb und vom Schneesturm bis zur Sonnenfinsternis.
Der Kurs will die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu einer gesteigerten Freude an der Lektüre ermuntern, zu einem genauen und lustvollen Umgang mit Sprache und zum bewussteren Wahrnehmen der Natur oder, wie Humboldt es nannte, der Welt-Anschauung. Im Rahmen kleinerer Übungen werden auch eigene Texte erarbeitet und besprochen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024