Sp2.256-S - Aquarellmalen im Botanischen Garten

Prochain date:
08.06.2024
Le cours se termine le:
09.06.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
48,16 € - Preis ermäßigt: 26,08 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wir treffen wir uns im japanischen Pavillon des Botanischen Gartens. Bildmotiv und Komposition besprechen wir gemeinsam. Neben den vielen Besonderheiten des Aquarellierens gegenüber anderen Malweisen erfahren Sie einiges über die vielfältigen Möglichkeiten von Komplementär-, Simultan-, Warm-Kalt-, Hell-Dunkelkontrasten. Sie lernen darüber hinaus, besondere Techniken des Aquarells wie Lasur, Lavur, trockener Farbauftrag, Nass-in-Nass-Malerei gezielt für Tiefe und Leichtigkeit des Bildes miteinander zu kombinieren.

Mitzubringen sind: Aquarellfarben in mind.12 Tönen, Aquarellblock, Aquarellpinsel in verschiedenen Größen Ihrer Wahl (Acryl-, Misch-o. Echthaar), eine Unterlage (z.B. leichtes Pappelholzbrett), Zeichenstifte, Knetgummi, Meeresschwämmchen, Klapphocker.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024