TK-5388-F - Adobe Acrobat Pro - Arbeiten PDF-Dokumenten und PDF-Formularen

Prochain date:
28.05.2024
Le cours se termine le:
30.05.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
5
Participants max.:
6
Prix:
119,60 € - Preis ermäßigt: 68,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Erstellen, Schützen und Kommentieren von PDF-Dokumenten sowie - Formularen mit Adobe

Seit einigen Jahren ist es jedem PC-Nutzer möglich, PDF-Dateien wieder unkompliziert in Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien zurück zu wandeln. Dieser Kurs richtet sich an alle Nutzer, die nicht nur einfache PDF-Dateien erstellen, sondern diese auch mit speziellen Schutzmöglichkeiten versehen müssen. Ebenso müssen vorhandene PDF-Dateien korrigiert, ergänzt und wieder ver-schlüsselt werden. Auch das Erstellen von Formularen, welche folgend von jedem PC-Nutzer (ohne zusätzliche kostenpflichtige Software) ausgefüllt werden können, wird im Kurs thematisiert.
Im Kurs wird mit dem Programm ADOBE Acrobat Pro gearbeitet.

Vorkenntnisse: Computer-Grundkenntnisse

Themen:
• Tag 1: Acrobat – Grundlagen
Grundlagen der Arbeit mit PDF-Dateien, wie sie heute in jedem Büro vorausgesetzt werden.
• Tag 2: Schutz und Kommentierung von PDF-Dateien
PDF-Dateien sicher schützen und zur Nachbearbeitung vorbereitet.
• Tag 3: Erstellen von PDF-Formularen
Erstellen von PDF-Formularen, welche folgend über den einfachen Adobe Reader ausgefüllt werden können. Die Grundkenntnisse aus dem Teil 1 sowie die Schutzfunktionen aus dem Teil 2 sind Voraussetzung für diesen Kurs.

Diese Module können auch einzeln belegt werden - dort finden Sie auch detaillierte Inhaltsangaben zu jedem Tagesmodul.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024