Microsoft Office für Anwender

Prochain date:
21.05.2024 - 8:30 - 16:30 Uhr
Le cours se termine le:
12.07.2024
Durée totale:
360 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
 GFN Zertifikat
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962-847-2021
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitsuchende , Quer-, Wieder- Neueinsteigende in kaufmännischen und anderen Berufen, Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Berufsabschluss
Connaissances spécialisées:
Computer Grundkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Connaissances techniques:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1415-10-10 MS Office - Grundlagen

Contenus

Ob zur Auffrischung oder als Neueinstieg - perfekte Microsoft-Office-Kenntnisse sind die Eintrittskarte ins Büro. Dieser Kurs ist ideal, um eingerostete Kenntnisse wieder aufzufrischen oder grundlegenden Kenntnisse zu vertiefen. Es ermöglicht Ihnen den Zugang zu vielen Berufen im Büro. Je nach Vorqualifikation z.B. im Bereich Assistenz, Sachbearbeitung, Office-Management, Sekretariat.

Word und Excel Grundkurs
Microsoft Word
Grundlegende Techniken
Text formatieren
Text verschieben, kopieren, suchen, ersetzen
Texte und Absätze formatieren
Absätze formatieren
Einzüge und Tabstopps anwenden
Effizienter formatieren
Designs nutzen
Seitenlayout gestalten
Dokumentvorlage nutzen
Illustrationen einfügen und bearbeiten
Tabellen erstellen, gestalten, optimieren
Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
Textfelder, WordArt und Symbole
Dokumente gestalten und optimieren
Korrigieren, Übersetzen, Nachschlagen
AutoTexte, Datum und Uhrzeit einfügen
Optionen für mehrseitige Dokumente
Dokumente drucken
Seriendruck, Umschläge und Etiketten
Dokumente exportieren, importieren, weiterleiten, schützen
Dokumente wiederherstellen
Word individualisieren
Microsoft Excel
Grundlegende Techniken
Einführung Excel
Mit Formeln arbeiten
Tabellengestaltung- und aufbau
Zellen formatieren
Ausfüllen, kopieren und verschieben
Tabellenansicht und -struktur bearbeiten
Mit Funktionen und Formeln arbeiten
Mit einfachen Funktionen arbeiten
Fehler in Formeln finden und korrigieren
Spezielle Funktionen einsetzen
Zeitberechnungen durchführen
Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen
Diagramme erstellen und gestalten
Diagramme individuell bearbeiten
Daten mit Sparklines veranschaulichen
Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten
Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken
Arbeitsmappen effektiv nutzen
Excel-Vorlagen/Arbeitsmappen verwalten
Daten sortieren und filtern
Tabellenbereiche
Große Tabellen bearbeiten
Excel individuell einrichten

PowerPoint und Outlook Grundkurs
Microsoft PowerPoint
Einführung
Grundlegende Techniken
Folientexte eingeben und gestalten
Textinhalte überarbeiten
Objekte erzeugen und gestalten
Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
SmartArt-Grafiken einsetzen
Diagramme erstellen und gestalten
Präsentationen steuern und individualisieren
Präsentationen weitergeben und schützen
Präsentationen wiederherstellen
Microsoft Outlook
Einführung
Grundlegende Techniken
E-Mails gestalten und senden
Ordnung im Postfach, Drucken
Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
Termine eintragen und bearbeiten
Kalender drucken, anpassen und senden
Besprechungen organisieren
Aufgaben verwalten
Automatisierungen vornehmen
Zugriff und Berechtigungen erteilen
Outlook individualisieren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 28.04.2024, dernière mise à jour le 21.05.2024