Business Small Talk

Prochain date:
16.05.2024
Le cours se termine le:
17.05.2024
Durée totale:
14 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 547 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fach- und Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Vertrieb
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3215-20-10 Kommunikationstraining - allgemein

Contenus

Erfolg im Arbeitsleben basiert zu 50 Prozent auf Fachkompetenz. Die andere Hälfte hängt von den so genannten Soft Skills ab. Kommunikation ist ein wesentlicher Soft Skill in der Geschäftswelt. Aus diesem Grund wird die Fähigkeit, zwanglos ein Gespräch aufzunehmen und über Alltägliches zu plaudern, im Berufsleben zunehmend wichtiger.Diese Aufwärmphase einer geschäftlichen Unterhaltung schafft Vertrauen und eine gemeinsame Basis, die es erlaubt, besser über berufliche Belange zu sprechen. Durch professionellen Small Talk zu Beginn einer Unterhaltung gelingt es leichter, die für ein erfolgreiches Gespräch wichtige Beziehungsebene aufzubauen.In diesem Seminar erfahren Sie, was Small Talk ist und wie man ihn professionell führt. Sie erkennen typische Situationen und lernen, sich auf verschiedene Gesprächspartner:innen schnell einzustellen.



*Was ist Small Talk?

*Situationen für Small Talk erkennen und nutzen

*Die eigene Ausstrahlung wahrnehmen

*Nonverbale Kommunikation: Körpersprache

*Partnerzentrierte Kommunikation: Aktives Zuhören

*Kommunikationsmodelle: Vier Seiten der Kommunikation, Transaktionsanalyse, DISG-Modell

*Unterschiedliche Small Talk-Typen am Beispiel von Persönlichkeitsmodellen

*Der sympathische Einstieg

*Das richtige Thema

*Gesprächsführung: Wer fragt, der führt

*Kritische Situationen im Small Talk

*Gespräche elegant auf das eigentliche Ziel führen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 16.05.2024