Dokumentenmanagement effizient gestalten

Prochain date:
17.06.2024
Le cours se termine le:
18.06.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2220-15 Informations- und Dokumentationswesen
  • C 2250-30 PDF-Dokumentenmanagement

Contenus

Jeden Tag arbeiten wir mit einer Fülle von Informationen – egal ob in gedruckter oder elektronischer Form: E-Mails, Dateien, Briefe, Memos. Die Ablage und Archivierung dieser Informationen gehört dabei häufig nicht zu den Lieblingsaufgaben. Sie wird eher als Zusatzaufwand empfunden und nicht mit der nötigen Sorgfalt gehandhabt. Daraus entsteht nicht selten ein Dokumentenchaos.
Dateien werden auf dem Server nicht gefunden, Briefe türmen sich auf dem Schreibtisch und E-Mails landen im Nirwana. Dieses Chaos kostet Zeit – ein immer kostbares Gut. Ein professionelles Dokumentenmanagement dagegen sorgt für transparente Strukturen sowie effiziente Prozessabläufe und spart somit Zeit. Das Credo lautet: Finden statt suchen.
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das moderne Dokumentenmanagement. Sie bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten, ein Ordnungssystem für analoge und digitale Dokumente zu entwickeln. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Tätigkeiten im Dokumentenmanagement durchzuführen und diesen Bereich strategisch weiterzuentwickeln.



*Umgang mit der Informationsflut

*Klassische Ablage vs. elektronische Ablage – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

*Von der Dokumentenverarbeitung zum Dokumentenmanagement

*Grundlagen des Dokumentenmanagements

*Einführung in das Enterprise-Content-Management (ECM)

*Formen und Merkmale von Dokumenten – analog und elektronisch

*Ein Ordnungssystem entwickeln


*Einheitliche Strukturen, Beschriftungen, Bezeichnungen schaffen

*Dokumentenablage auf dem Server und im E-Mail-Postfach

*Elektronische, revisionssichere Archivierung

*Traditionelle Ablage

*Tipps, um weniger Papier zu produzieren



*Überblick Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) – zur Verwaltung elektronischer Dokumente


*Nutzen und Wirtschaftlichkeit des Einsatzes (Kosten/Nutzen-Betrachtungen)

*Ziele

*Aufstellung und Pflege von Schlagwort-Wörterbüchern

*Dokumentenklassen

*Speichern von Dokumenten



*Qualitätsvorteile durch Dokumentenmanagement


*Effizientere Bindung von Kund:innen

*Beziehungen zu Kund:innen langfristig gestalten

*Ressourcenmanagement



*Rechtliche Anforderungen wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen

*Datenschutzrechtliche Aspekte im Dokumentenmanagement

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024