Jobcoaching

Prochain date:
Termin nur nach Vereinbarung
Durée totale:
20 Stunden in 8 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 039/333/15
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Akademiker aller Fachrichtungen Ingenieure und Naturwissenschaftler Geisteswissenschaftler Künstler Facharbeiter aus allen Fachrichtungen - Berufsrückkehrer - Rehabilitanden - Frauen und Männer mit Migrationshintergrund - Langzeitarbeitslose
Connaissances spécialisées:
Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Jobcoaching ist, dass Sie es wirklich wollen und sich aktiv in das Jobcoaching einbringen. Natürlich erwartet der Coach, dass Sie alle Termine und Absprachen einhalten und pünktlich erscheinen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
  • C 3225-10 Bewerbungstraining
  • C 3215-10-15 Repräsentationstraining, Selbstvermarktung

Contenus

Coaching ist eine individuelle Beratung für Menschen, die sich in Veränderungsprozessen oder in Konfliktsituationen befinden und nach Lösungen suchen. Unser Coaching findet als individuelles Einzelcoaching statt und unterstützt Sie in Ihrer aktiven Suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung.
Wobei kann Ihnen das Jobcoaching helfen?

Durch das Jobcoaching können Sie:
- das eigene Selbstwertgefühl erhöhen und lernen, sich selbst wieder anzunehmen
- Ihre eigenen fachlichen, methodischen und sozialen Stärken erkennen
- Ihre beruflichen Ziele entwickeln
- Ihre Defizite und Hürden für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung erkennen und Lösungen zu deren Beseitigung finden
- eigene Strategien zum erfolgreichen Jobeinstieg entwickeln
- eine professionelle Begleitung bei Ihrem Bewerbungsprozess nutzen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024