Mietenbuchhaltung mit Spezialist:in für Office-Anwendungen

Prochain date:
04.11.2024
Le cours se termine le:
07.01.2025
Durée totale:
360 Stunden in 40 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/210/22
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1415-10-15 MS Office - Aufbaukurse, Kompaktkurse

Contenus

Das Rundumpaket MS Office ist der Klassiker in der Computerarbeit und erhält regelmäßig Updates mit verbesserten Funktionen und benutzerfreundlicheren Oberflächen, die aber auch gewöhnungsbedürftige Veränderungen darstellen. Die Textverarbeitung (MS Word), Tabellenkalkulation (Excel), das Büromanagement (Outlook) und Präsentationen (PowerPoint) erfordern deshalb ein ständiges Auffrischen der Software-Kenntnisse. Gerade weil das Programmpaket in fast allen modernen Berufen selbstverständlich ist, machen diese regelmäßigen Neuerungen einen Umstieg erforderlich, wie auch die aktuellste Variante MS Office 2019. Egal ob Management, Marketing oder Personalwesen – wir wappnen Sie für den Einsatz von MS Office 2019 mit einem detaillierten Überblick über die wichtigsten Funktionen, die Ihnen in der täglichen Praxis im Büro über den Weg laufen werden.


!Wiederholung und Festigung


*Bereiche und Aufgaben des Rechnungswesens

*Bedeutung der Buchführung

*allgemeine Grundlagen der Buchhaltung


!Grundlagen Mietenbuchhaltung


*Einführung Mietenbuchhaltung

*Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft

*Mietenbuchhaltung als Nebenbuchhaltung

*Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten

*Umsatzsteuer in der Mietenbuchhaltung


!Typische Geschäftsvorfälle


*Sollstellung der Miete; Zahlung der Miete

*Anzahlung auf unfertige Leistungen

*Abschreibung von Forderungen

*Mietausfall/Erlösschmälerung


!Besondere Geschäftsvorfälle


*Kaution

*Mieterbelastung

*Mieterstreitigkeiten

*Betriebskosten

*Sollstellung

*Mietminderung

*Offene Posten Buchhaltung

*Saldenbuchhaltung

*Kontenpflege

*Fälligkeitsdatum



!Prüfung 


*Interne schriftliche Prüfung

!Textverarbeitung MS Word 


*Wiederholungen Grundlagen

*Formatierungen auf Texte, Absätze, Spalten, Tabellen

*Berechnungen und Sortieren in Tabellen

*Tabellen von einer Tabellenkalkulation einbinden

*Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus

*Erstellen und Anwendung von Textbausteinen

*Dokumente gliedern, Inhaltsverzeichnis erstellen, Fußnoten setzen, Abbildungsverzeichnisse anlegen

*Serienbriefe erstellen und bearbeiten

*Formatvorlagen einsetzen und ändern

*Formulare über Steuerelemente bearbeiten


!Tabellenkalkulation MS Excel 


*Wiederholungen Grundlagen

*Tabellen formatieren

*absolute und relative Zellbezüge

*Benutzerdefinierte Zahlenformate

*Funktionen aus dem Bereich Logik, Statistik, Finanzmathematik

*Diagramme erstellen, laden, mit Titel und Beschriftungen drucken, Sekundärachse einfügen

*Daten transponieren, Steuerelemente einsetzen

*in Datenbanken sortieren, filtern und konsolidieren

*arbeiten über mehrere Tabellen


!Büromanagementsystem MS Outlook


*Nachrichten verwalten

*mit dem Adressbuch arbeiten, Kontaktverwaltung

*Kontakte in Word verwenden

*Termingestaltung

*Aufgabenverwaltung

*Besprechungen organisieren

*Outlook-Ordner verwalten

*Outlook-Elemente kategorisieren, sortieren, gruppieren

*Elemente suchen und filtern


!Präsentation MS PowerPoint 


*Wiederholungen Grundlagen

*grafisches Darstellen und computergestützte Präsentationen von Ergebnissen

*Diagramme erzeugen

*Zielgruppenpräsentationen anlegen und deren Planung

*Folienmaster anwenden, Vorlagen anpassen

*Präsentationen in den Teilen Folienfolge, Sprechernotizen und Handouts vom Entwurf bis zur Präsentation



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024