PC Grundlagen und Microsoft Office für Anwender

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
540 Stunden in 60 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
GFN-Zertifikat
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962-847-2021
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Quer-, Wieder- Neueinsteiger in kaufmännische und andere Berufe, Arbeitsuchende, die den digitalen Wandel als Chance begreifen und ihre Jobaussichten durch eine IT-Weiterbildung erhöhen möchten
Connaissances spécialisées:
gute Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Connaissances techniques:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1410-10 Computer-/IT-Grundlagen

Contenus

Im modernen Sekretariat, am Firmen-Empfang, in der Assistenz ist eine hohe Nachfrage nach Mitarbeitern, die die moderne PC-basierte Kommunikation perfekt beherrschen. Auch das Thema IT-Sicherheit wird an allen Stellen immer wichtiger. Dieser Kurs macht Sie nicht nur in Microsoft-Office fit, sondern auch im Bereich IT Sicherheit, Selbstmanagement und moderner Kommunikationstechnik. Mit diesem allumfassenden Kurs bekommen Sie die Kompetenzen vermittelt, die es heute im Berufsleben an fast allen Stellen gebraucht werden. So gewinnen Sie digitale Sicherheit im Büro der Zukunft.

Computer-Basiswissen und IT-Sicherheit:
Grundlagen:
PC, Laptop und Tablet
Windows starten
Apps suchen und starten
Texte schreiben im Textverarbeitungsprogramm
Speichern und Drucken
Dateien und Ordner erstellen, benennen und löschen
Mit Laufwerken arbeiten
Daten von CD, DVD oder Blu-ray lesen
Einrichten der Arbeitsoberfläche in Windows
Bilder bearbeiten und übertragen
Musik und Filme wiedergeben
Das Internet kennenlernen und nutzen: Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Einkäufe u. a.

IT-Sicherheit:
Datenschutz, Urheberrecht, Copyright
Computerkriminalität
Verschlüsselung und Passwortschutz
Struktur und Sicherheit im Netzwerk
Schutz vor Viren und Malware
Sicherheitsoptionen, Datenschutzeinstellungen, Schutz der Privatsphäre
Umgangsformen und Sicherheit im Internet
Sichere Kommunikation und mobiles Arbeiten

Microsoft Office Word
Grundlegende Techniken
Texte und Absätze formatieren
Dokumente gestalten und optimieren
Word individualisieren

Microsoft Office Excel
Grundlegende Techniken
Tabellengestaltung- und aufbau
mit Funktionen und Formeln arbeiten
Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen

Microsoft PowerPoint
Einführung
Grundlegende Techniken
Folientexte eingeben und gestalten
Textinhalte überarbeiten
Objekte erzeugen und gestalten
Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
SmartArt-Grafiken einsetzen
Diagramme erstellen und gestalten
Präsentationen steuern und individualisieren
Präsentationen weitergeben und schützen
Präsentationen wiederherstellen

Microsoft Outlook
Einführung
Grundlegende Techniken
E-Mails gestalten und senden
Ordnung im Postfach, Drucken
Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
Termine eintragen und bearbeiten
Kalender drucken, anpassen und senden
Besprechungen organisieren
Aufgaben verwalten
Automatisierungen vornehmen
Zugriff und Berechtigungen erteilen
Outlook individualisieren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.05.2024, dernière mise à jour le 12.06.2024