"Refresher" Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik SQQ1

Prochain date:
25.11.2024 - Dienstag - Freitag von 08:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
20.12.2024
Durée totale:
96 Stunden in 12 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
15
Prix:
1 600 €
Opportunité de financement:
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik inkl. mobile Stromerzeuger gemäß igvw SQQ1
Certifications du cours:
  • Sie erhalten den Qualifikationsnachweis Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik inkl. mobile Stromerzeuger gemäß igvw SQQ1.
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Dieses Refresher richtet sich an Personen, denen die Inhalte nach VPLT SR 4.0 "Standards zur Veranstaltungstechnik - Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik" vermittelt wurden.
Connaissances spécialisées:
Kompetenz nach VPLT SR 4.0, Ersthelferschein, Nachweis über 800 Stunden praktischer Tätigkeit unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft, innerhalb der letzten drei Jahre.
Connaissances techniques:
Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik SQQ1
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Der IGVW Standard SQQ1 definiert die notwendige Mindestkompetenz für den Einsatz als Elektrofachkraft im Arbeitsgebiet Veranstaltungstechnik und legt den Umfang für diesbezügliche Qualifizierungsmaßnahmen fest.

Der Lehrgang Refresher "Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik gemäß igvw" ist eine Fortbildung für alle, die in der Veranstaltungstechnik oder Filmwirtschaft tätig sind und mit mobilen elektrischen Anlagen arbeiten. Elektrofachkräfte dieser Arbeistgebiete planen, errichten, betreiben und warten mobile elektrische Anlagen und setzen diese instand.

Die Kompetenz nach VPLT SR 4.0 wird für die Teilnahme am Refresher vorausgesetzt. Diese Kompetenz entspricht der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildungsverordnung von 2002.

Das Erweiterungsmodul "Mobile Stromerzeuger" ist in diesen Lehrgang integriert, was die Fachkompetenzen einer Elektrofachkraft abrundet und gleichzeitig den Aufgabenbereich mit mobilen Stromerzeugern in der Veranstaltungstechnik erweitert.

Inhalt:



Der Ablauf des Lehrgangs ist in zwei Hauptmodule unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Der Ausbildungsablauf wird durch Selbstlernphasen ergänzt, die pflichtgemäß von den Teilnehmenden wahrgenommen werden müssen.

Modul 1: Messen und Prüfen
Selbstlernphase+Projekt

Modul 2: Inbetriebnahme und Anlagenprüfung
zzgl. 1 Tag Theorieprüfung sowie 1 Tag Praxisprüfung mit Fachgespräch

Weiter Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/refresher-kompetenz-der-elektrofachkraft-fuer-veranstaltungstechnik-sqq1-inkl-erweiterungsmodul-mobile-stromerzeuger/

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 11.05.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024