CW207-259F - Cyanotypie: Blaudruck - zwischen Fotografie, Malerei und Drucktechnik

Prochain date:
29.07.2024
Le cours se termine le:
30.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
71,20 € - Preis ermäßigt: 39,20 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieser Kurs ist offen für Personen, die neugierig sind, diesen besonderen Prozess
zu entdecken und mit dieser Technik zu experimentieren. Vielleicht haben Sie
schon einmal Bilder von Cyanotypien gesehen. Das sind weiße Bilder auf einem
Hintergrund in einem wunderschönen Blau. Die bekanntesten sind die Bilder der
Botanikerin Anna Atkins, die sie zur Klassifizierung von Pflanzen verwendete. Diese
Bilder, die durch den Schabloneneffekt mithilfe der Sonne oder einer UV-Lampe
und einer Mischung aus verschiedenen Produkten hergestellt werden, führen uns
an den Anfang der Fotografie zurück. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr breit
gefächert, da es sich um eine Praxis handelt, die sich an der Grenze zur Malerei
und zum Druck befindet. Wir stellen die Cyanotypien auf Papier her und fertigen
Schablonen mit verschiedenen Materialien, Naturelementen und Gegenständen an.
Wir werden mit den verschiedenen Effekten spielen, die mit dieser Technik erzielt
werden können. Wir werden Pflanzen, Gegenstände und Fotos verwenden und die
"Wet-Technik" erlernen.
Your instructor speaks english. Votre instructrice parle français.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.05.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024