- Prochain date:
- 14.04.2025 - Mo. bis Fr., individueller Zeitrahmen zwischen 08:00 und 15:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 02.12.2025
- Durée totale:
- 960 Stunden in 160 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mitarbeiter im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, in Verlagen, PR- oder Werbeagenturen, aus journalistischen Bereichen sowie der Medien- und Kommunikationsbranche
- Connaissances spécialisées:
- gute Deutschkenntnisse
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2215-10-15 Online-Redaktion, Cross-Media-Publishing
Contenus
Ziele der Weiterbildung:
• Optimale Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Cross Media Publisher/in
• Erwerb der Fähigkeiten, um ein Unternehmen oder eine Einrichtung medienübergreifend zu repräsentieren
• Sie lernen die wichtigsten Online-Marketinginstrumente kennen und erwerben das Handwerkszeug, um ein Unternehmen im Erscheinungsbild und in der Werbung zu unterstützen
Inhalte:
Corporate Publishing (40 UE)
• Arbeiten mit Markt- und Mediastudien
• Die heutige Medienlandschaft im Überblick
• Instrumente und Kennziffern des Online Marketings
Medienrecht (40 UE)
• Medienrecht für Online Marketing
• Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht
• Arbeiten mit der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung
Suchmaschinenoptimierung (80 UE) und Keyword Advertising (80 UE)
• Sichtbarkeit steigern, Kenntnisse in On- und Offpage-Optimierung
• Erstellung und Optimierung von Google-Ads-Kampagnen
• Trackingmöglichkeiten über Google Analytics
Social Media Marketing (120 UE)
• Kommunikationsmöglichkeiten in den sozialen Medien
• Erstellen von Business- und Fanpages
• Entwicklung einer Social-Media-Strategie
Influencer Marketing und Blogging (40 UE)
• Bedeutung und Einfluss Influencer Marketing
• Entwicklung einer Influencer-Strategie
• Schreiben fürs Web: Schreibtechniken und -formen
Adobe Photoshop CC (160 UE)
• Gestaltungsgrundlagen
• Farblehre
• Bildbearbeitung
Adobe InDesign CC (160 UE)
• Gestaltung
• Typografie
• Layout
Content Management für Redakteure (160 UE)
• Grundlagen, Systemanforderungen, Einsatzbereiche
• Installation und Aktivierung von Themes und Plugins
• Seiten, Kategorien, Artikel, Kommentare, Inhalte
14.04.2025 - 02.12.2025 (Teilzeit)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 26.03.2025, dernière mise à jour le 26.03.2025