Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) - Bachelorstudiengang berufsbegleitend

Następny termin:
01.09.2020
Oferta wygasa w dniu:
31.08.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Studium 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
50
Cena:
keine Angaben
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
- Hochschulzugangsberechtigung: Fachhochschulreife oder allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder als gleichwertig anerkannte Vorbildungsnachweise - Beruflich qualifizierte Bewerber/innen: Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung für ein fachnahen Studiengang - Als Zugangsvoraussetzung für das berufsbegleitende Studium ist eine zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehende berufliche Tätigkeit nachzuweisen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • HA 27303-936 Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig)

Treści

Studienziele
- Befähigung zur Verknüpfung von technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben
- Befähigung zur Entwicklung von technischen Lösungen unter detaillierter Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Vertiefung der Team- und Kommunikationsfähigkeit

Studieninhalte
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen werden Grundlagen des Ingenieurwesens mit denen der Betriebswirtschaftslehre verknüpft. Studierende erhalten umfassende Kenntnisse in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften und werden so zum Ingenieur mit vertieften betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ausgebildet.

- Technische Grundlagen, Mathematik, Informatik
- BWL-Grundlagen, Rechnungswesen, Unternehmensplanung
- Werkstofftechnik, Produktionsvorbereitung, Produktionstechnik, Konstruktionstechnik
- Fabrik- und Produktionsplanung, CNC-Programmierung, CAD-CAM
- Praktikum, Bachelor-Arbeit
- Fachübergreifend werden soziale Kompetenz (Soft Skills) und Teamarbeit im Studium gefördert

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.04.2020, Ostatnia aktualizacja 01.09.2020