Technische/-r Redakteur/-in (IHK)  (Cottbus)

Następny termin:
23.09.2024
Oferta wygasa w dniu:
13.06.2025
Łączny czas trwania:
1260 Stunden in 140 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Angesprochen sind Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium.
Wymagania specjalistyczne:
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Ob Digitalkamera, Waschmaschine oder Kaffeevollautomat: Für die sichere und effektive Nutzung von Produkten benötigen deren Anwender verständliche Informationen. Technische Redakteure haben daher eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe: Sie formulieren technische und wissenschaftliche Zusammenhänge für die jeweilige Zielgruppe so verständlich, dass eine möglichst einfache und ungefährliche Bedienung von Produkten und Geräten möglich ist.

Für ihre Arbeit benötigen technische Redakteure technisches Verständnis und sprachliche Gewandtheit. Durch das vielfältige Aufgabenspektrum, die Arbeit mit unterschiedlichen Medien und in verschiedenen Branchen ist der Beruf sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Er erfordert vielfältige Kenntnisse in den unterschiedlichsten Bereichen wie Informationsentwicklung, Recherche, zielgruppenorientiertes Schreiben, Gestaltung und Layout, Erstellung von Illustrationen, Strukturieren und Standardisieren, Content Management, Projekt- und Prozessmanagement.

Im Rahmen der Maßnahme werden Sie intensiv und praxisnah auf einen Einstieg in dieses vielseitige und chancenreiche Berufsfeld vorbereitet.

Nach Abschluss der Weiterbildung und einem erfolgreichen Test erhalten Sie das IBB-Zertifikat Technischer Redakteur/-in (IHK) sowie das IHK-Zertifikat Fachkraft Technischer Redakteur.

Weiterhin ist die Maßnahme nach dem Professional Level der tekom akkreditiert. Damit wird ein hoher Qualitätsstandard mit topaktuellen, unternehmensrelevanten Kursinhalten sichergestellt. Außerdem erhalten Sie während Ihrer Weiterbildung eine kostenlose tekom-Mitgliedschaft, durch die Sie zum Beispiel die Fachzeitschrift technische kommunikation beziehen können.

Inhalt der Weiterbildung:
Informationsentwicklung und Recherche
Rechtliche und normative Anforderungen
Produkte und Technologien
Professionelles Deutsch
Mehrsprachige Dokumentationserstellung und Lokalisierung
Projektmanagement
Grafik und Design im Printbereich
Adobe® Photoshop®
InDesign®
Technische Zeichnungen mit Adobe® Illustrator®
Acrobat®
Webauftritte mit WordPress erstellen
Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Basics
Bewerbungs‐ und Referenzprojekt
Betriebspraktikum

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 05.10.2021, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024