Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung / Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung

Następny termin:
Nachträglicher Einstieg bis zu vier Wochen nach dem offiziellen Starttermin möglich
Łączny czas trwania:
3040 Stunden in 24 Monate
Praktyka:
Ja
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung / Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
Wymagania specjalistyczne:
Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 43412-902 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Treści

Berufsalltag:
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten in Software- oder Systemhäusern, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik anbieten, sowie in Fachabteilungen, die mit der Planung, Erstellung, Testung, Installation und Pflege von Software-Anwendungslösungen beschäftigt sind. Sie setzen Methoden der Projektplanung, - durchführung und -kontrolle sowie der Qualitätssicherung ein und führen selbst entwickelte Schulungsmaßnahmen durch. Sie kennen betriebswirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie den Markt und die Einsatzfelder der Produkte ihres Unternehmens. Neben bekannten Kommunikationsmitteln setzen sie branchenspezifische Softwarelösungen ein.

Lehrgangsinhalte:
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem staatlich anerkannten Berufsbild. Die handlungsorientiert ausgerichtete Theorie-Praxis-Ausbildung enthält im Wesentlichen:

- Programmierung: Analyse, Design, Schnittstellenkonzepte, Testverfahren, Dokumentation
- Datenbanken: Datenbankmanagementsysteme, Datenmodelle, Abfragen, Datenim- und -export, Datenkonvertierung, Schnittstellenprogramme
- Systemarchitektur und Hardwareschnittstellen
- Einsatz von Standardsoftware
- Betriebssysteme installieren und konfigurieren
- IT-Netzwerke und -Dienste einrichten
- Projekte planen, durchführen, kontrollieren
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Fachliches Englisch

Die Ausbildung erfolgt in modern ausgestatteten, gruppeneigenen Ausbildungslaboren.

Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching

Praktikum:
3 Monate in einem externen Betrieb

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.04.2022, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024