Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Großhandel

Następny termin:
24.06.2024 - Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr, Fr.: 08:00 - 12:45 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
23.06.2026
Łączny czas trwania:
3040 Stunden in 24 Monate
Praktyka:
Ja
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Großhandel
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
Wymagania specjalistyczne:
Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:

    Treści

    Berufsalltag:
    Kaufleute im Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Großhandel kaufen Güter aller Art bei Produzenten bzw. Lieferanten und vertreiben sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter.
    Sie überwachen die Logistikkette, prüfen Wareneingänge und Lagerbestände, bestellen Ware, planen die Warenauslieferung und übernehmen diese ggf. selbst. Als kompetente Marktkenner und -partner ihrer Lieferanten und Abnehmer übernehmen sie somit die Mittlerfunktion und helfen dabei, dass besser, rationeller und kostengünstiger gewirtschaftet wird.

    Inhalt:
    Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem anerkannten Berufsbild. Die kombinierte Theorie-Praxis-Ausbildung ist handlungsorientiert ausgerichtet und fördert so Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie enthält im Wesentlichen:

    - Aufgaben und rechtliche Grundlagen im Handel
    - Marketing
    - Angebote ausarbeiten, einholen und vergleichen
    - Warenbeschaffung, -vertrieb und -lagerung
    - Reklamationsbearbeitung
    - Finanz- und Rechnungswesen
    - Zahlungsvorgänge und Vorgänge des Mahnwesens
    - Informations- und Kommunikationstechnologien
    - Einsatz branchenbezogener EDV-Anwendungen
    - Wirtschafts- und Sozialkunde
    - Qualitätssicherung und Umweltschutz
    - Wirtschaftsenglisch

    Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching

    Praktikum:
    3 Monate in einem Betrieb

    Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

    Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.04.2022, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024