Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) / Kaufmännische Modulare Qualifikation

Następny termin:
08.07.2024
Oferta wygasa w dniu:
07.09.2024
Łączny czas trwania:
320 Stunden in 2 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
23
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
1. Teilnahmebescheinigung / kaufmännischer Assistent im gewählten Wirtschaftsgebiet 2. IHK Fachkraft im gewählten Wirtschaftsgebiet    (2x jährlich möglich, abhängig von Modulwahl)
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Die Weiterbildung richtet sich an kaufmännisch orientierte Personen, die eine Qualifizierung im kaufmännischen Bereich anstreben oder ihr Wissen in bestimmten betriebswirtschaftlichen Bereichen verbe
Wymagania specjalistyczne:
Teilnehmende sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich vorweisen
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Ziel:
Vermittlung berufsfachlich-qualifizierender Inhalte zur kaufmännischen Qualifikation im gewählten Wirtschaftsbereich und modulabhängig Abschluss der IHK-Fachkraft im gewählten Gebiet.

Inhalte:

Berufsfachlich-qualifizierende Inhalte


Option:
-Wahl eines kaufmännischen Basismoduls zur Vorbereitung auf die Fachmodule
-Wahl eines betrieblichen Praktikums zur praktischen Vertiefung und Anwendung


Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

u. a. Dienstleistung dokumentieren und abrechnen, Gesundheits- und Pflegedienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.07.2022, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024