Portfolio oder Showreel für Editorial Designer und Kommunikationsdesigner Visual Artists Designer pr

Następny termin:
Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
Łączny czas trwania:
1440 Stunden in 130 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
"Medieninformatik, Teil 1/Grafikdesign (FiGD)"
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numer oferty:
  • 955-37-22
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Wymagania specjalistyczne:
Für den Kurs sind gute PC- und Office-Kenntnisse, ein eigener Computer zu Hause sowie Interesse am Gestalten nötig.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation
  • C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
  • C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung
  • C 2255-10 Druckvorstufe
  • C 2245-15-15 Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung

Treści

Um sich als Visual Artist Designer erfolgreich zu bewerben, können ein professionelles Portfolio oder ein Showreel als visuelle Referenz herangezogen werden. Die Entwicklung solcher Referenzprojekte ist ein wichtiger Bestandteil des Profils des Visual Artist Designers und kann entscheidend dafür sein, ob man in der Branche Fuß fasst oder nicht. Es ist daher notwendig, dass sie auf Profi-Level aktualisiert und überarbeitet werden, um den Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Ein professioneller Lebenslauf sollte ebenfalls angefertigt und überarbeitet werden, um dem jeweiligen Unternehmen die bestmöglichen Referenzen zu bieten.

Um sich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, empfiehlt es sich, spezielles Software-Training durchzuführen. Hiermit können Visual Artist Designer ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten ausbauen. Zudem ist es notwendig, Bewerbungsunterlagen in deutscher, englischer oder anderer Sprache zusammenzustellen und diese an die jeweiligen Unternehmen zu verschicken. Eine Begleitung in der Bewerbungsphase kann dabei helfen, alle notwendigen Dokumente sicher und effizient vorzulegen. Um schließlich gute Chancen auf den Erfolg bei Vorstellungsgesprächen und Telefoninterviews zu haben, sollten Visual Artist Designer ein Training der Gespräche in deutscher/englischer/... Sprache absolvieren.

Diese Schritte können Visual Artist Designern helfen, ihr Profil im Hinblick auf den Arbeitsmarkt zu optimieren und ihnen somit helfen, die bestmögliche Chance zu haben, die von ihnen gewünschten Position als Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer/UX Designer ..... etc. zu erhalten.

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Wir schulen in diesem Baustein die Gestaltung von Plakaten in dem Programm InDesign. Hierfür vermitteln wir Ihnen sowohl die Grundlagen der Gestaltung als auch die Umsetzung praxisnaher Projekte als Ihre späteren Referenzprojekte sowie die spätere Aufbereitung der Daten für den Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Vermittlung der Gestaltungsgrundlagen (Gestaltgesetze, Farbharmonien, Farbräume ...)
* Layout-Aufbau für verschiedenen Größen und Formate
* Verschiedene Konstruktionsraster, Gestaltungsraster
* Grundregeln der Plakatgestaltung
* Emotionen erzeugen
* Motivaufbau und Blickverlauf, Aufmerksamkeitslenkung
* Positionen der einzelnen Elemente wie Signet oder Logo,
* Farben und Kontraste
* Umfang und Größe des Textes
* Werkzeuge in InDe

MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign

Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien
* Layout-Aufbau für digitale und interaktive Medien
* Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen
* Schriftästhetik, Schriften mischen
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme
* Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe
* Aufbereitung der Daten/Dateiformate
* Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
* eBooks und digitale kataloge in InDesign
* Umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Erstellung verschiedener Mediensysteme
* Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign
* Umgang mit dem vektorbasierten Programm CorelDRAW, Plakate uvm. gestalten.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 02.03.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024